Fotoworkshop Landschaftsfotografie
Natur- und Landschaftsfotografie im wunderschönen Appenzell
Erlebe die malerische Natur des Appenzells in diesem inspirierenden Fotokurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieser Gruppenkurs bietet dir die Möglichkeit, die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Landschafts- und Naturfotografie zu erlernen. In einer kleinen Gruppe bleibt viel Raum für individuelle Fragen und persönliche Betreuung.
Der Fotografiekurs bietet viel Zeit zum Fotografieren und um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Du lernst, Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert manuell einzustellen, um deine kreative Vision perfekt umzusetzen. Egal, ob du erste Schritte in der Fotografie machst oder bereits Erfahrung hast – in diesem Fotokurs findest du neue Inspirationen und praktische Tipps.
Melde dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fotografie im wunderschönen Appenzell.
25.04.2026
Treffen um 13:00 Uhr - Dauer ca. 8h
Kleine Gruppe: 4-6 Teilnehmende
Treffpunkt: Appenzell
Kursgebühr: 350.00 CHF
-
Professionelle Landschaftsfotografie mit intensiver & persönlicher Betreuung
• Praxisnahe Tipps & Tricks für tolle Bildkomposition, kreative Perspektiven und das Licht interessant einzusetzen
Kameraeinstellungen verstehen, verschiedene Techniken für unterschiedliche Motive, Bildaufbau verbessern, Langzeitbelichtungen gezielt und gekonnt umsetzen, richtiger Einsatz von Filtern
min. 3 Personen notwendig, sonst kann der Kurs abgesagt werden
-
📷 Fotoausrüstung
Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
Weitwinkelobjektiv (ideal für Landschaftsaufnahmen, z. B. 14–24 mm oder 16–35 mm, oder 24-70mm)
Teleobjektiv (für Details und Kompression, z. B. 70–200 mm – optional, aber empfehlenswert)
Stativ (stabil & für Langzeitbelichtungen geeignet)
Ersatzakkus & ausreichend Speicherkarten
Filter (Polfilter, Verlaufsfilter & ND-Filter - optional, aber empfehlenswert)
🛠 Zubehör & Extras (empfehlenswert)
Kamerarucksack mit Regenschutz
Stirnlampe oder Taschenlampe
Powerbank oder Akkupack
Reinigungsset für Sensor & Objektive
🧗 Outdoor-Bekleidung & persönliche Ausrüstung
Wanderschuhe, wasserfest und mit gutem Profil
Wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip: Regenjacke, Softshell, Funktionsshirt etc.)
Warme Kleidung für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang/Nacht (Mütze, Handschuhe)
Sonnenschutz & Sonnenbrille
Trinkflasche
-
Wir treffen und um 13:00 Uhr am Parkplatz Leuenfall
Nach ca. 2h wechseln wir den Ort und fahren zum Bachalpsee
Es ist eine leichte aber steile Wanderung über breite, ausgebaute Wege zu absolvieren
Kursende ist nach Sonnenuntergang
-
Wir checken deinen Wissensstand und das vorhandene Equipment
Wir legen zusammen fest, was die Gruppe erreichen, lernen und ausprobieren möchte.
Ziel ist, dass du viel fotografierst und ich dich durch den Tag begleite. So können jederzeit Fragen gestellt und Diskussionen geführt werden.
Viel Austausch von Ideen, Anregungen Erfahrungen und Herausforderungen
Connection mit anderen Fotografinnen und Fotografen
Ich möchte möglichst intensiv auf dich und deine Fragen eingehen.
Ziel ist, dass alle mit einem möglichst grossen Mehrwert nach Hause fahren. Daher werde ich dir nach der Buchung drei kurze Fragen stellen, damit ich mich möglichst gut auf dich und deine Wünsche einstellen kann.
-
Kursleitung mit intensiver und individueller Betreuung, abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden
Führung zu den besten Fotolocations vor Ort
Unterlagen zum Fotokurs mit allen erforderlichen Informationen
viel Austausch mit den anderen Teilnehmenden
-
Individuelle An- und Abreise zum Treffpunkt, sowie die kurze Weiterfahrt zum zweiten Fotospot
Verpflegung für den gesamten Workshop
Kosten für Seilbahnen oder andere Transportmittel
Versicherungsschutz für dich und dein Equipment
Das wirst du bei dem Fotokurs lernen oder verbessern
Fotografisches Sehen verbessern
Das Histogramm und korrektes Belichten
Fotografieren mit Filtern
Umgang mit deiner Ausrüstung
Planung mit Apps und Tools
Grundeinstellungen deiner Kamera
Planung von Motiven und Bildaufbau
Belichtungsreihen fotografieren und bearbeiten
Weitere Dinge die du gerne lernen willst - wir gehen intensiv auf deine und eure Wünsche ein