Timo Paugels Timo Paugels

Fotospots finden: Location-Scouting in der Landschaftsfotografie

Warum Fotospots finden mehr ist als Zufall

Fotospots finden gehört zu den spannendsten Aufgaben in der Landschaftsfotografie. Klar, die bekannten Postkarten-Motive kennt jede*r. Aber die wirklich besonderen Bilder entstehen dort, wo du deinen eigenen Blick einbringst. Genau dafür ist Location-Scouting entscheidend.

Weiterlesen
Timo Paugels Timo Paugels

✨ Polarlichter fotografieren lernen & verstehen – mein Erfahrungs-Guide

Warum Polarlichter so faszinierend sind

Polarlichter (Aurora Borealis) entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen aus dem Sonnenwind auf die Erdatmosphäre treffen. Dabei werden Gase wie Sauerstoff oder Stickstoff angeregt und senden Licht aus – meist in den Farben Grün, Rot oder Violett. Dieses natürliche Phänomen ist nicht statisch: Es tanzt, flackert und verändert sich ständig.

Für Fotografen ist das eine doppelte Herausforderung: Zum einen geht es darum, sie überhaupt sichtbar zu machen, zum anderen darum, sie technisch sauber und atmosphärisch im Bild festzuhalten.

In meinem neuesten Blogartikel erfährst du:

✅ die wichtigsten Dinge, damit dein Bild von den Polarlichtern gelingt

✅ Worauf du unbedingt achten musst und was für Fehler passieren können

✅ Was ich auf meinen Fotoreisen gelernt habe

Weiterlesen
Timo Paugels Timo Paugels

Fotokurse in Luzern: Die besten Tipps für Einsteiger & Hobbyfotografen

Die Besten Tipps und Tricks für Einsteigerinnen & Einsteiger

Du möchtest deine Kamera endlich richtig beherrschen und suchst nach einem passenden Fotokurs in Luzern?

Ob du gerade erst anfängst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – in Luzern findest du ideale Bedingungen, um die Landschafts- und Naturfotografie praxisnah zu lernen.

In meinem neuesten Blogartikel erfährst du:

✅ Was ein guter Fotoworkshop bieten sollte

✅ Warum Fotobiwaks super sind, um viel in relativ kurzer Zeit zu lernen

✅ Was neben dem Fotografieren aus meiner Sicht auch noch wichtig ist

Weiterlesen
Timo Paugels Timo Paugels

Lohnen sich günstige Fotoreisen wirklich?

Günstige Fotoreisen – ein Schnäppchen oder am falschen Ende gespart? 🎒📷

Eine Fotoreise zu spektakulären Landschaften – das klingt nach einem Traum! Aber lohnt es sich, auf den günstigsten Anbieter zu setzen, oder sollte man lieber etwas mehr investieren? 🤔

In meinem neuesten Blogartikel erfährst du:

✅ Warum günstige Fotoreisen oft versteckte Kompromisse haben

✅ Wo du auf keinen Fall sparen solltest, wenn du beeindruckende Bilder mit nach Hause bringen willst

✅ Warum ich meine Fotoreisen bewusst im mittleren Preissegment anbiete – die perfekte Balance aus Qualität und Kosten

Weiterlesen