Unvergessliche Fotoreise zu den Braunbären in Slowenien

Entdecke die Wildnis und fotografiere Braunbären aus nächster Nähe

Bärenjunges auf Baumstämmen im Wald, umgeben von Ästen und Gras, bei Sonnenschein.

Du spürst die leichte Aufregung, während du lautlos den Geräuschen der slowenischen Wälder zuhörst – Vogelstimmen, ein leises Rascheln im Unterholz und dann – das Knacken von trockenen Zweigen und der tiefe Atem eines ausgewachsenen Braunbären. Nur wenige Meter entfernt, sicher versteckt und mit deiner Kamera im Anschlag, bist du bereit, spektakuläre Bilder von diesen imposanten Tieren zu machen. Ein unvergessliches Erlebnis mitten in Europa wartet auf dich.

Bei dieser exklusiven Fotoreise nach Slowenien, lade ich dich ein, verborgene Plätze im Herzen der slowenischen Wälder zu entdecken. Erlebe hautnahe Begegnungen mit einer der faszinierendsten Tierarten Europas – dem Braunbären. Du wirst in geschützten Verstecken verbringen, perfekt platziert, um nicht nur hohe Chancen auf Bären-Sichtungen zu haben, sondern auch die idealen Lichtverhältnisse für atemberaubende Bilder im warmen Abendlicht zu nutzen.

Darüber hinaus verbringen wir die Vormittage in Fotoverstecken am See, wo du zahlreich Vögel, Eichhörnchen und Füchse fotografieren kannst. Diese Fotoreise nach Slowenien ist nicht nur eine Gelegenheit, Bären zu fotografieren, sondern auch eine Chance, völlig in die ursprüngliche Wildnis einzutauchen. Lass uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen und deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Sei Teil dieser einmaligen Erfahrung und buche deine Reise noch heute!

Symbol eines Kalenders mit Datumsfeldern, schwarz-weiß.

15. - 18.08.2025

Frau in astronautenähnlichem Kostüm hält Hände einer Statur in einer schwarz-weißen Umgebung.

Treffen bis 11:00Uhr

Weiße Taubensilhouette auf schwarzem Hintergrund, die mit ausgebreiteten Flügeln fliegt.

Kleine Gruppe: 4-6 Teilnehmende

Symbol für Standortmarkierung

Treffpunkt: Flughafen Ljubljana

Symbol von Batman aus Comic-Serien.

Kursgebühr: CHF 2’500.00

    • Morgens werden wir am “Waterhide” auf Eisvögel, Eichhörnchen, Blauhähre und weitere Tiere warten und sie in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren

    • Die Nachmittage verbringen wir in den umliegenden Wäldern und warten dort in den “hides” auf den Star dieser Fotoreise, den Braunbären

    • Auch andere Tiere können selbstverständlich auftauchen und auch der umliegende Wald bietet im Abendlicht viele tolle Motive

    • Ablauf vor Ort

      Tag 1 (15.08)

      Nachmittag - Bärenversteck

      Tag 2 (16.08)

      Morgens - Wasserversteck

      Nachmittags - Bärenversteck

      Tag 3 (17.08)

      Morgens - Wasserversteck

      Nachmittags - Bärenversteck

      Tag 4 (18.08)

      Morgens - Wasserversteck

      Abreise

    min. 4 Personen notwendig, sonst kann der Kurs abgesagt werden

    • deine Kamera, bei der du Blende, Verschluss und ISO manuell einstellen kannst 

    • ein Teleobjektiv (mit möglichst offener Blende

    • einen Stativkopf für die Hides, du kannst diesen dort fest anbringen

    • Stativ für die Landschaftsfotografie über Tag

    • Ausreichend Speicherkarten (es sind schnell mehrere 1000 Bilder an einem Nachmittag gemacht)

    • ausreichend Akkus + Ladegerät

    • deinen Laptop “Am Abend haben wir sicher Zeit in die gemeinsam Bildbearbeitung einzusteigen und die besten Bilder zu sichten und für den nächsten Tag dazuzulernen

    • wenn vorhanden deinen Feldstecher zur Beobachtung des Waldes

    • festes und bequemes Schuhwerk für die kurzen Waldwanderungen

    • langärmlige Kleidung als Mückenschutz

    • ein paar Snacks für die Wartezeit, vermeide hier aber knisternde Verpackungen oder stark riechende Lebensmittel

    • professionelle fotografische Begleitung während der Reise

    • leichte Wanderungen 10 - 20 Minuten zu den Fotoverstecken

    • sichere Fotoverstecke für tolle Bilder und sicheres beobachten der Natur um uns herum (2-4 Personen pro Fotoversteck)

    • Wichtig! Es gibt keine WC´s während der Beobachtungszeiten und das verlassen der Verstecke ist nicht möglich!

    • Die Beobachtungszeit kann 6-7 Stunden betragen

    • grosse Chance auf viele verschiedene Tiere (diverse Vogelarten, Nagetiere, Füchse, Bären und mehr)

    • gemütliche Unterkunft zum beisammen sein, Bilder bearbeiten und eine gute Zeit mit anderen Fotograf*innen zu erleben

    • Mein Ziel ist es immer, dass alle mit einem möglichst grossen Mehrwert nach Hause fahren. Daher werde ich dir nach der Buchung drei kurze Fragen stellen, damit ich mich möglichst gut auf dich und deine Wünsche einstellen kann.

    • Wir checken gemeinsam euren Wissenstand und das vorliegende Equipment

    • Die hides sind perfekt ausgerichtet, um die Tiere in einem super Licht fotografieren zu können

    • durch die Nähe zu den Tieren, welche die hides gewohnt sind, ergeben sich tolle, formatfüllende Aufnahmen, die richtig Spass machen

    • Ziel ist es, dass ihr viel fotografiert und ich euch durch den Tag begleite, jederzeit kann gefragt und diskutiert werden

    • Viel Austausch von Ideen, Anregungen Erfahrungen und Zielen

    • Connection mit anderen Fotografinnen und Fotografen

    • Erlebe eine tolle und abwechslungsreiche Fotoreise ohne die nervige Planung, das übernehme ich für dich

    • viel Austausch, Erfahrungen und andere Blickwinkel auf viele unterschiedliche Motive

    • du wirst viele Bilder machen, die dir lange Freude bereiten werden

    • Kursleitung mit intensiver und individueller Betreuung

    • 3 Ansitze bei den Bären

    • 2 Ansitze am Wasser

    • Transfers zu den Fotoverstecken und zurück zur Unterkunft

    • Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    • 3 Übernachtungen im Einzelzimmer

    • Unterlagen zum Workshop mit allen erforderlichen Informationen

    • Individuelle An- und Abreise zum Treffpunkt

    • Kosten für persönliche Ausgaben und Verpflegung über die Tage

    • Versicherungsschutz für dich und dein Equipment

Melde dich hier für die Fotoreise an

Wissenswertes über den Braunbären in Slowenien

  • Der Braunbär (Ursus arctos) ist eines der beeindruckendsten Wildtiere Sloweniens. Er lebt hauptsächlich in den dichten Wäldern des Dinarischen Gebirges, insbesondere im Süden des Landes rund um den Kočevje-Wald und den Notranjska-Regionalpark. Diese Region bietet ihm ideale Bedingungen mit reichlich Nahrung und Rückzugsorten.

    Die slowenische Braunbärpopulation zählt etwa 900 bis 1.000 Tiere und ist eine der stabilsten in Europa. Dank strenger Schutzmaßnahmen und nachhaltigem Wildtiermanagement hat sich der Bestand in den letzten Jahrzehnten gut erholt. Slowenien spielt eine Schlüsselrolle im Artenschutz: Von hier aus werden Bären in andere europäische Regionen umgesiedelt, um gefährdete Populationen zu stärken – etwa in die Pyrenäen oder die Alpen.

    Die Anwesenheit der Bären zeigt, dass intakte Ökosysteme erhalten geblieben sind. Sie sind ein Indikator für eine gesunde Natur und verdeutlichen, wie durch verantwortungsbewussten Artenschutz und Koexistenz mit dem Menschen große Raubtiere auch in dicht besiedelten Regionen Europas überleben können.

Hier findest du noch viele weitere Fotokurse und Fotoreisen, ist etwas für dich dabei?