Fotoworkshop Landschaftsfotografie

Natur- und Landschaftsfotografie Top of Biosphäre Entlebuch

Ein Alpensteinbock liegt auf einer Wiese mit Felsen und Blumen.

Auf 2´348 Metern, hoch über der Biosphäre Entlebuch, hast du bei diesem Fotografiekurs das absolute Rundumpaket aus Landschafts-, Nacht- und Wildlifefotografie. Erlebe die malerischen Aussichten in die Berner Hochalpen und fotografiere Steinböcke in der Abendsonne. Wir werden die korrekten Kameraeinstellungen erlernen, die Grundlagen zu kreativen Bildaubauten verstehen und verbessern und den Einsatz von Filtern perfekt meistern, um atemberaubende Bilder von der unglaublichen Kulisse und dem Sternenhimmel zu machen.

Zudem wirst du nach diesem Kurs das Histogramm verstanden haben, sodass du dieses sicher einsetzen und deine Fotografie auf ein neues Level heben kannst. Nie wieder zu dunkel oder zu helle Bilder. In unser kleinen Gruppe bleibt immer viel Raum für individuelle Fragen und persönliche Betreuung.

Der Fotografiekurs bietet dir viel Zeit zum Fotografieren und um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Egal, ob du erste Schritte in der Fotografie machst oder bereits Erfahrung hast – in diesem Fotokurs findest du neue Inspirationen praktische Tipps und schnellen Fortschritt.

Für dein Wohl ist auch gesorgt, Znacht & Zmorge werden wir so organisieren, dass wir zu Sonnenaufgang- & Untergang parat sind, um tolle Bilder zu machen.

Melde dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fotografie , hoch oben über dem wunderschönen Entlebuch.

Stilisierte Ikone eines Kalenders in Schwarz-Weiß.

08. - 09.08.2026

Schwarz-Weiß-Zeichnung von einem Astronauten auf einem Planeten. Hintergrund mit Sternen.

Beginn um 12:45 Uhr

Schwarz-Weiß-Bild von drei spielenden Kindern im Freien, zwei Jungen und ein Mädchen, die sich gegenseitig an den Händen halten und tanzen. Im Hintergrund leicht verschwommene Bäume.

Kleine Gruppe: 3-5 Teilnehmende

Symbol eines Standortpins, schwarz-weiß

Treffpunkt: Talstation Luftseilbahn Sörenberg

Zwei Männer in Anzügen stehen und lächeln für ein Foto auf einem roten Teppich.

Kursgebühr: 750.00 CHF

  • Wir checken gemeinsam euren Wissensstand und legen individuell fest, was ihr lernen oder verbessern möchtet

    Wir lernen verschiedenste Kameraeinstellungen, probieren unterschiedliche Techniken aus, schauen uns intensiv den Bildaufbau an, lernen richtige Langzeitbelichtungen zu erstellen und den richtigen Einsatz von Filtern

    Tipps und Tricks rund um die Fotografie

    Natur- und Landschaftsfotografie, Sternenfotografie (Milchstrasse bei klarem Himmel) und Wildlifefotografie

    • e und kurze Wege, Trittsicherheit ist aber notwendig

    • Ich möchte möglichst intensiv und individuell auf dich und deine Fragen eingehen, Frag daher sehr gerne alles, was du wissen möchtest

    • Ziel ist, das alle mit einem möglichst grossem Mehrwert nach Haus fahren, daher werde ich dir nach der Buchung drei kurze Fragen stellen, damit ich mich möglichst gut auf dich und deine Wünsche einstellen kann

    • das perfekte Rundumpaket aus Sonnen unter- und Aufgang, Steinböcken und anderen Wildtieren und Sternenfotografie an nur einem Workshop

    • Wildtiere sind recht wahrscheinlich aber es können keine Sichtungen garantiert werden

    min. 3 Anmeldungen notw.

  • 📷 Fotoausrüstung

    Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten

    Weitwinkelobjektiv (ideal für Landschaftsaufnahmen, z. B. 14–24 mm oder 16–35 mm, oder 24-70mm)

    Teleobjektiv (für Details und Kompression, z. B. 70–200 mm – optional, aber empfehlenswert)

    Stativ (stabil & für Langzeitbelichtungen geeignet)

    Ersatzakkus & ausreichend Speicherkarten

    Filter (Polfilter, Verlaufsfilter & ND-Filter - optional, aber empfehlenswert)

    Wenn du hast, bring gerne deinen Laptop mit, wir finden sicher ein paar ruhige Stunden, wo wir uns deine Bilder und die Bildbearbeitung intensiv ansehen können

    🛠 Zubehör & Extras (empfehlenswert)

    Kamerarucksack mit Regenschutz

    Stirnlampe oder Taschenlampe

    Powerbank oder Akkupack

    Reinigungsset für Sensor & Objektive

    🧗 Outdoor-Bekleidung & persönliche Ausrüstung

    Wanderschuhe, wasserfest und mit gutem Profil

    Wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip: Regenjacke, Softshell, Funktionsshirt etc.)

    Warme Kleidung für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang/Nacht (Mütze, Handschuhe)

    Sonnenschutz & Sonnenbrille

    Trinkflasche

  • 13:00 Uhr - wir starten mit der Luftseilbahn in Sörenberg

    13:45 Uhr - Start erste Fotosession

    17:00 Uhr - Check In und Freizeit bis zum Abendessen

    18:00 Uhr Abendessen

    ab ca.19:00 Uhr - Sonnenuntergang

    ab ca. 23:00 Uhr - Milchstrasse (wenn das Wetter es zulässt)

    6:00 Uhr Sonnenaufgang

    8:00 Uhr Frühstück

    ab ca. 9:30 Bildbearbeitung

    11:00 Uhr - Workshop-Ende und gemeinsame Talfahrt

  • Wir checken euren Wissenstand und das vorliegende Equipment

    Wir legen zusammen fest, was ihr erreichen, lernen, probieren möchtet

    individuelle Betreuung, auf deine Bedürfnisse angepasst

    Ziel ist, dass ihr viel fotografiert und ich euch durch den Workshop begleite, jederzeit kann gefragt und diskutiert werden

    Viel Austausch von Ideen, Anregungen Erfahrungen und Zielen

    Connection mit anderen Fotografinnen und Fotografen

    eine gute Zeit mit anderen Fotografinnen und Fotografen erleben

  • 1 x Übernachtung im Doppelzimmer

    Abendessen und Frühstücksbuffet

    Professionelle Kursleitung mit intensiver und individueller Betreuung, abhängig von den Wünschen der Teilnehmenden

    Führung zu den besten Fotolocations vor Ort

    Unterlagen zum Workshop mit allen erforderlichen Informationen

    Viel Austausch mit den Teilnehmenden

  • Individuelle An- und Abreise zum Treffpunkt

    Verpflegung über Tag

    Kosten für Seilbahnen (15 CHF mit Halbtax pro Richtung)

    Versicherungsschutz für dich und dein Equipment

Themen des Fotokurses

Das wirst du bei dem Fotoworkshop lernen oder verbessern

  • Grundeinstellungen deiner Kamera

  • Planung von Motiven und Bildaufbau

  • Belichtungsreihen fotografieren und bearbeiten

  • Weitere Dinge die du gerne lernen willst - wir gehen intensiv auf deine und eure Wünsche ein

  • Fotografisches Sehen verbessern

  • Das Histogramm und korrektes Belichten

  • Fotografieren mit Filtern

  • Umgang mit deiner Ausrüstung

  • Planung mit Apps und Tools

Melde dich hier für den Workshop an

Wie wäre es mit einem dieser Workshops ?